Über 29 der gefährlichsten Sportarten der Welt, vom Fallschirmspringen bis zum Helisking

Bergsteigen

Bergsteigen gibt Wagemutigen einen Adrenalinschub, kann aber je nach Bedingungen auch ziemlich gefährlich sein. Laut einer Studie von Arnaud Temme von der Universität Wageningen sind Bergsteiger durch den Klimawandel stärker gefährdet.

Temme fügte hinzu, dass durch die globale Erwärmung mehr Steine ​​den Elementen ausgesetzt seien, was die Wahrscheinlichkeit erhöhe, dass sie herunterfallen und möglicherweise jemanden verletzen. Kletterer müssen mit den damit verbundenen Gefahren rechnen, etwa mit der Möglichkeit, eine Stufe zu verpassen und den Berg hinunterzustürzen, sowie mit dem aktuellen Wetter. Lesen Sie weiter unten.

Bullenreiten

Egal wie gut ein Bullenreiter vorbereitet ist, sein Schicksal hängt größtenteils vom Bullen ab; Daher ist es nicht immer einfach, acht Sekunden lang eingeschaltet zu bleiben. Ein professioneller Bullenreiter namens Mike Lee sagte einmal: „Man weiß nie, was man bekommt.“ Die größten und tödlichsten Bullen können gelegentlich ruhig sein. An anderen Tagen stellen die kleineren Bullen die größte Bedrohung dar.

Die Helminitiative der Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass professionelles Bullenreiten jedes Jahr ein oder zwei Todesopfer und mehrere Verletzungen der Wirbelsäule oder des Gehirns verursacht. Selbst mit einer Kopfverletzung erklärte Lee: „Das ist der großartigste Sport, den es gibt, und ich lebe für diese acht Sekunden.“ Lesen Sie weiter unten.