ANZEIGE
MGB
In den frühen 1960er Jahren erfreute sich der MGB der British Motor Corporation in England großer Beliebtheit. Um Fahrer und Beifahrer bei einem Unfall zu schützen, verfügte der farbenfrohe zweisitzige Sportwagen als eines der ersten Autos über eine Knautschzone.

ANZEIGE
Es kam schließlich in Amerika an und war für seinen günstigen Preis und seine einfache Bedienung bekannt. Im Bild oben ist das englische Model Kate Moss zu sehen, wie sie ihren königsblauen MGB durch die Stadt fährt und zeigt, wie klassisch dieses Auto wirklich ist.
Giulia von Alfa Romeo
Mit allerlei Schnickschnack ging es dem italienischen Automobilhersteller Alfa Romeo Giulia darum, Fahrzeuge aufzuwerten. Der Alfa Romeo Giulia, eines ihrer berühmtesten Autos, gewann in den 1960er Jahren an Popularität und zeigte der Welt, dass Autos sowohl praktisch als auch schön sein können.

Alfa Romeo war einer der ersten Automobilhersteller, der einen leichten und dennoch leistungsstarken Motor entwickelte und damit den Automobilsektor effektiv revolutionierte. Aufgrund ihrer tadellosen Geschwindigkeit waren die Kleinen nicht nur optisch ein Hingucker, sondern wurden auch als Rennwagen eingesetzt.