ANZEIGE

ANZEIGE
„Reisender.“ Dieser Perle wurde weltweite Berühmtheit verliehen. Nach seiner Freilassung übergab der Sklave, der die ideale birnenförmige Perle gefunden hatte, diese zusammen mit einem Verlobungsantrag an Maria Tudor, den König von Spanien. Maria nahm das Angebot an und hörte nie auf, Schmuck zu tragen, da sie von der Perle so angetan war.

Als Maria 1558 im Sterben lag, nahm ihr Mann – der es nicht geschafft hatte, sich die Witwenschaft zu sichern – Peregrine und beeilte sich, Elisabeth I., Marias Halbschwester, ein Angebot zu unterbreiten. Doch die zukünftige Königin von England lehnte Philipps Angebot ab. Napoleon war ein weiterer bekannter Besitzer von Peregrina. Obwohl die Perle von seiner Familie weitergegeben wurde, erwarb James Hamilton sie 1873.