Die Geschichte der Unglücksdiamanten

Richard Burton kaufte „Peregrine“ im 18. Jahrhundert bei Sotheby's. Elizabeth Taylor erhielt die Perle als Valentinstagsgeschenk. Das bekannte Paar heiratete und ließ sich zweimal scheiden, und Taylor hatte acht Ehen! Nach dem Tod der Schauspielerin im Jahr 2011 erzielte „Peregrina“ bei einer Auktion den erstaunlichen Preis von fast 12 Millionen US-Dollar.

„Sancy.“ Trotz seiner scheinbaren Weiße hat der birnenförmige Diamant „Sancy“ tatsächlich eine opalartige Farbe. Der Name geht auf den französischen Soldaten Nicolas de Sancy zurück, der später französischer Botschafter in Konstantinopel wurde. Er war derjenige, der einen seltenen Stein erwarb und ihn dann den Monarchen schenkte.